Premium Vakzin-Entwicklung Europa forscht, die Welt impft – Was läuft da schief?
Frankfurt, Brüssel, Berlin Als Bundeskanzlerin Angela Merkel im Dezember den Biontech-Gründern Ugur Sahin und Özlem Türeci zu ihrem Impfstoff gratulierte, verbuchte sie das auch als Erfolg für den Forschungsstandort Deutschland. „Wir sind mächtig stolz, dass bei uns im Lande solche Forscher sind“, sagte die CDU-Politikerin.
Die Firma aus Mainz hat das erste in Europa zugelassene Corona-Vakzin entwickelt und damit die neuartige mRNA-Technologie etabliert. Doch einen großen Teil der Produktion kontrolliert ein Partner aus den USA: der Pharmakonzern Pfizer.
Auch der erste Impfstoff, der mit nur einer Dosis auskommt, hat einen europäischen Hintergrund: Entwickelt wurde er bei Janssen Vaccines im niederländischen Leiden, dort findet auch ein großer Teil der Produktion statt. Wie beim Biontech-Präparat werden viele Lieferentscheidungen aber außerhalb der EU getroffen. Janssen gehört zum US-Konzern Johnson & Johnson – und der muss mutmaßlich bevorzugt den amerikanischen Markt bedienen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen