Verfassungsreform Türkei Erdogan und die Suche nach mehr Macht

Seit langem wirbt der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan für eine Reform der türkischen Verfassung. Jetzt soll alles ganz schnell gehen. Die Änderung würde ihm eine nahezu unumschränkte Machtfülle geben.
Athen Der türkische Regierungschef Ahmet Davutoglu drängt: „Wir müssen die Erwartungen des türkischen Volkes jetzt erfüllen.“ Auch Vizepremier Numan Kurtulmus hat es eilig: „Dieses Thema kann nicht ewig warten!“ Gemeint ist die Reform der türkischen Verfassung. Seit Jahren wird darüber beratschlagt, jetzt soll alles ganz schnell gehen: Bis Ende April will die Regierung einen Verfassungsentwurf vorlegen, der dann im Mai oder Juni vom Parlament verabschiedet werden soll. Die Türkei steht damit vor dem tiefsten Einschnitt seit Einführung des Mehrparteiensystems nach dem Zweiten Weltkrieg: Die Regierung plant die Einführung eines Präsidialsystems. Es würde dem Staatsoberhaupt Recep Tayyip Erdogan eine nahezu unumschränkte Machtfülle geben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen