Verschlechterte Sicherheitslage Schweden führt Wehrpflicht wieder ein

Eine verschlechterte Sicherheitslage ist ein Hauptgrund für die Wiedereinführung der seit 2010 ausgesetzten Wehrpflicht in Schweden.
Stockholm Vor dem Hintergrund einer verschlechterten Sicherheitslage führt Schweden in diesem Sommer die Wehrpflicht wieder ein. Damit soll genug Personal für die Streitkräfte zur Verfügung stehen, sagte der schwedische Verteidigungsminister Peter Hultqvist am Donnerstag dem schwedischen Radio. „Wir haben Schwierigkeiten gehabt, die Kampfeinheiten auf freiwilliger Basis zu bemannen.“ Die Wehrpflicht war 2010 ausgesetzt worden.
Wie Finnland nimmt auch Schweden eine größere Bedrohung durch Russland wahr. Schweden ist nicht Mitglied der Nato, arbeitet aber eng mit dem Verteidigungsbündnis zusammen.
Vom 1. Juli an sollten 13.000 Schweden, die 1999 oder später geboren wurden, einberufen werden, um in den kommenden beiden Jahren jeweils rund 4000 Stellen zu besetzen. Konservative und Liberale begrüßten die Entscheidung der Regierung.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Das bringt Stimmen für FN !