Die Kernkapitalquote beschreibt das Verhältnis vom Kapital einer Bank zu ihren risikobehafteten Geschäften, also zu den vergebenen Krediten und den getätigten Geldanlagen. Das Kernkapital kann Verluste abfangen, die es durch Kreditausfälle und Kursabstürze gibt.
Die Lage Griechenlands ist inzwischen so dramatisch, dass dem Land ein Teil seiner Schulden erlassen werden muss. Anvisiert wird ein Schuldenschnitt von mindestens 50 Prozent. Athens private Gläubiger müssten damit auf die Hälfte ihrer verliehenen Gelder verzichten und entsprechende Ausfälle verbuchen.
Die Banken sollen sich selbst um die Erhöhung der Quote kümmern. Sie können dazu einen Teil ihrer Gewinne zur Aufstockung des Kapitalpuffers verwenden. Reicht dies nicht, müssten sie versuchen, am Markt Geldgeber zu finden. Möglich ist eine Kapitalerhöhung, bei der neue Aktien ausgegeben werden. Wenn einzelne Banken das Geld nicht zusammenbekommen, müsste wohl der Staat einspringen.
Eine höhere Kernkapitalquote senkt das Risiko von Pleiten, damit ist das Geld der Bankkunden sicherer. Unklar ist, ob Institute neuen Kapitalbedarf auch über höhere Gebühren einspielen würden. Geschmälert werden voraussichtlich die Dividenden von Bank-Aktionären, wenn die Institute mehr von ihren Gewinnen einbehalten. Die Auswirkungen auf Kunden und Aktionäre hängen immer auch davon ab, wie hoch die bisherige Kernkapitalquote bei der jeweiligen Bank und damit ihr zusätzlicher Finanzbedarf ist.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Aus Reineke Fuchs
„Wo ein Esel zur Herrschaft gelangt, kann’s wenig gedeihen.
Ihren Vorteil suchen sie wohl, was kümmert sie weiter?“
Vor allem macht sich Berlusconi auch so viel draus, was diese Merkel labert.
Da kann man doch nur lachen.
Glaubt denn diese FDJ-Schnepfe sie kann über alles bestimmen?
Na dann kann Merkel doch recht zufrieden sein.
Nicht umsonst reist sie doch so gerne nach China, schließlich war das ja auch so was wie ein Bruderland der DDR.
Europa wird an die Chinesen verkauft.Toll.
Dann können wir uns ja langsam schon mal auf einen neuen Kommunismus einstellen.
Mein Gott, was haben wir für kriminelle Politiker
Wann begreifen die eigentlich endlich alle, dass an dieser Krise auch dieses Kunstgeld Euro Schuld ist?
Der Chef des CIA hat schon vor längerer Zeit für Europa, auch für Deutschland Bürgerkriege vorausgesagt.
"Dabei sollen Investoren zum Kauf von Staatsanleihen angeschlagener Euro-Länder ermutigt werden, indem der Fonds im Notfall einen Teil des Verlusts übernimmt."
Wenn ich richtig verstanden habe, es geht hier um 20% der Verluste die der Fond übernehmen würde.
Und welcher Investor soll diese Staatsanleihen kaufen wenn er denkt dass er bis zu 80% Verlust erleiden kann?
Der Weihnachtsmann soll es auch geben!
"Merkel nimmt sich Berlusconi zur Brust"
.
Na da wird der Silvio aber nicht besonders glücklich sein.
Steht der nicht auf deutlich jüngere Frauen?
@Spartakus
Zunächst: China werden wir nicht mehr los, am allerwenigsten die Griechen.
Dann: es ist keineswegs zwangsläufig, daß der deutsche Handelsüberschuß zum Defizit Griechenlands wird. Sonst wären ja auch Staaten wie Österreich in derselben mißlichen Lage. Diese Schuldenbombe hat sich GR schon selbst zuzuschreiben. Das geliehene Geld ist dabei nicht einfach verschwunden, es ist durch die GR-Wirtschaft gesickert und wurde von den wenigen allseits bekannten Familien aufgefangen und beiseite geschafft, die die GR-Wirtschaft beherrschen und nebenbei auch die GR-Politik. GR ist deren Selbstbedienungsladen.
Kann mir bitte mal jemand einen Tipp geben, wo es noch einigermaßen normal zugehen könnte auf dieser Welt ?! Wenn diese Hundefresser in Europa die Macht übernehmen, packe ich meine Koffer. Die Sache mit den Menschenrechten kann man dann völlig knicken.
Generalstreik für Europa gegen die derzeitigen Politiker wäre wünschenswert. Dann Neuwahlen
Das China, auf das sich hier die meisten Beiträge beziehen, ist schon Vergangenheit. Aufwachen, bitte!
@ Ernst,
Er steht au jüngere, nicht auf abgetackelte Old Ladies!
Den Eurokraten ist wirklich kein Plan zu krank, um dieses parasitäre Schuldgeldsystem am leben zu erhalten.
Ich zitiere hier zwei Zitate aus Georg Schramms neuem Bühnenprogramm:
„Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht.“ (Papst Gregor)
Ich erinnere an die niederländische Tulpenzwiebelspekualtionsblase von 1637 - die damalige Regierungserklärung lautete:
„Die Tupenzwiebelspekulationen sind in einer Art Fieber zustande gekommen, also im Zustand der Unzurechnungsfähgkeit. Bei Spielsucht ist aber nicht der Staat zuständig, sondern der Arzt.„