Vor Gipfeltreffen EU warnt vor „weiterer Militarisierung“ in Syrien

EU-Außenbeauftragte Catherin Ashton, hier in Baghdad.
Brüssel/Stockholm/Moskau Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton hat vor „einer weiteren Militarisierung“ des Konflikts in Syrien gewarnt. Nach einem Gespräch mit dem UN-Sonderbeauftragten Kofi Annan heißt es in einer von Ashton am Sonntagabend in Brüssel veröffentlichten Erklärung, beide seien der Meinung, „dass wir einen kritischen Punkt in der syrischen Krise erreicht haben“.
Nach 15 Monaten des Blutvergießens müsse alles getan werden, um die Gewalt zu stoppen und einen politischen Prozess zu beginnen: „Wir müssen eine Katastrophe vermeiden. Gewalt und Unterdrückung können nicht die Lösung sein.“
Ashton formulierte: „Jede weitere Militarisierung des Konflikts bringt enormes Leid nach Syrien und droht dramatische Auswirkungen auf die Region zu haben.“ Die EU unterstütze weiterhin den Friedensplan Annans.
Kein Nachgeben
Die EU bemühe sich auch bei dem am Sonntagabend begonnenen Gipfeltreffen mit Russland in St. Petersburg um die Unterstützung des Kremls.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
„Russlands Rolle ist entscheidend für den Erfolg des Annan-Plans. Wir wollen eng mit Russland zusammenarbeiten, um einen Weg zur Beendigung der Gewalt und zur Unterstützung des Sechs-Punkte-Plans zu finden“, betonte Ashton.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Igitt, ist die hässlich!
Die EU *lach* ein Haufen von Idioten die sich auf den Schultern des Volkes ausruhen, keine Ahnung von nichts haben und erst bemerken wenn der Zug schon 3 Jahre abgefahren ist.
Die EU ist ja so klug, daß sie eine "Militarisierung" bemerkt. Vielleicht kann sie inzwischen davon ausgehen, daß es Eis am Nordpol gibt? Eine richtige Herausforderung für die EU dürfte aber die Feststellung sein, daß die Sonne Licht und Wärme abstrahlt.
Ohne die EU gäbe es wirklich keine Realsatiren auf der Welt. Danke, liebe EU.