Innerhalb von 15 Tagen wird ein Gremium aus zehn Richtern und Universitätsprofessoren eingesetzt. Es soll Änderungen an der islamistisch geprägten Verfassung ausarbeiten, die noch unter der Mursi-Ära verabschiedet worden war. Das Gremium hat für seine Aufgabe 30 Tage Zeit und soll seine Arbeit um den 22. August abgeschlossen haben.
Die Verfassungsänderungen werden dann einem Ausschuss vorgelegt, der sich aus 50 Vertretern verschiedener Parteien, Gewerkschaften, Religionen und gesellschaftlicher Gruppen zusammensetzt. Auch das Militär und die Polizei sollen vertreten sein. Jede Gruppe darf ihre Vertreter eigenständig auswählen. Mindestens zehn Gremiumsmitglieder müssen Frauen sein oder der jungen Generation angehören.
Der Ausschuss hat 60 Tage Zeit, die Verfassungsänderungen zu besprechen, anzupassen und schließlich abzusegnen. Seine Aufgabe soll damit um den 21. Oktober abgeschlossen sein. Binnen 30 Tagen soll dann ein Referendum über den neuen Verfassungsentwurf folgen, das um den 20. November abgehalten werden soll.
Sobald die Verfassung angenommen ist, hat der Interimspräsident 15 Tage Zeit, um einen Termin für die Parlamentswahlen anzusetzen. Der Urnengang muss dann innerhalb von zwei Monaten stattfinden – das wäre um den 3. Februar.
Sobald das neu gewählte Parlament zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentritt, muss der Übergangspräsident binnen einer Woche einen Termin für die Präsidentenwahl bestimmen. Für die Wahl des neuen Staatschefs sieht der Erlass Mansurs keinen Zeitrahmen vor.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
"Ägyptens Militär stellt Muslimbrüdern Ultimatum"
Aus dem ganzen Dilemma des "Arabischen Frühlings" greift eigentlich nur EIN Punkt: Der Ami hat sich diesmal ganz gewaltig verrechnet. Die Völker sind das ewige "Stipfeln", "Aufstacheln", die Waffenlieferungen an die "guten" Rebellen (waren schon in Afghanistan ein Rohrkrepierer) und so weiter.
Nachdem sich jetzt im Kongreß auch bei den Reps Widerstand gegen die Rundumüberwachung regt, ist davon auszugehen, daß einige der Senatoren die Brisanz der Errichtung einer gewünschten "Neuen Weltordnung" (= Diktatur!) erkannt haben und sich zu wehren beginnen. Das läßt Hoffnung aufkommen, wenn auch vorher das ganze Betrugssystem der Finanzgauner zum totalen Zusammenbruch mit allen möglichen Verwerfungen führt. (Leider wahr, auch wenn keine bestimmten Systeme gelobt werden sollen, greift doch der Titel/Text einer Hymne: "Auferstanden aus Ruinen...")
Hoffentlich wird's nicht allzu schlimm.