Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Waffen Australien und Südkorea vereinbaren Rüstungsdeal

Der Deal hat einen Wert von rund 635 Millionen Euro – für Australien ist es der größte Rüstungsvertrag mit einem asiatischen Land. Damit solle Australiens Sicherheit gestärkt werden.
13.12.2021 - 05:47 Uhr Kommentieren
Australien und Südkorea haben ein Verteidigungsabkommen in Höhe von einer Milliarde australischen Dollar (635 Millionen Euro) vereinbart. Quelle: dpa
Scott Morrison (r), Premierminister von Australien, und Moon Jae-in, Südkoreas Präsident

Australien und Südkorea haben ein Verteidigungsabkommen in Höhe von einer Milliarde australischen Dollar (635 Millionen Euro) vereinbart.

(Foto: dpa)

Canberra Australien und Südkorea haben ein Rüstungsabkommen mit einem Geschäftswert von einer Milliarde australischen Dollar (635 Millionen Euro) vereinbart. Bei dem vom australischen Premierminister Scott Morrison und dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae-in am Montag unterzeichneten Deal handelt es sich Berichten zufolge um den bislang größten Rüstungsvertrag zwischen Australien und einer asiatischen Nation. Unter anderem sieht er die Lieferung von selbstfahrenden Artillerie-Haubitzen, Munitionsversorgungsfahrzeugen und Radargeräten durch das südkoreanische Unternehmen Hanwha vor.

Moon ist derzeit zum 60. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen Canberra und Seoul zu einem viertägigen Besuch in Australien. Außenminister Peter Dutton betonte, die Vereinbarung werde Australiens Feuerkraft und Sicherheit im Indopazifik stärken. Es sei eines von mehreren Projekten, um die australische Armee zu modernisieren und sicherzustellen, dass sie in Zukunft einen Fähigkeitsvorteil behält. Der australische Sender „ABC“ sprach von einem „historischen Vertrag“.

Im September hatten die USA, Großbritannien und Australien eine neue „Sicherheitsallianz“ bekanntgeben. In dem unter der Abkürzung Aukus bekannten Bündnis soll Australien Zugang zu US-Technik für den Bau und Betrieb von Atom-U-Booten gegeben werden. Dadurch verlor Frankreich ein sicher geglaubtes 56-Milliarden-Euro-Geschäft für U-Boote mit Dieselantrieb für Australien, was in Paris zu wütenden Reaktionen führte. Nach Ansicht von Sicherheitsexperten richtet sich die neue Allianz eindeutig gegen die militärische Bedrohung durch China im Indopazifik.

Mehr: Taiwans ziemlich beste Freunde: USA, Australien und Japan warnen China vor Invasion

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Waffen - Australien und Südkorea vereinbaren Rüstungsdeal
0 Kommentare zu "Waffen: Australien und Südkorea vereinbaren Rüstungsdeal"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%