
Wladimir Putin bei einer Wahlkampfveranstaltung im Luzhniki Stadion in Moskau.
Moskau Russlands Regierungschef Wladimir Putin geht jüngsten Umfragen zufolge bereits im ersten Wahlgang als Sieger aus der Präsidentschaftswahl in einer Woche hervor. Mehrere staatliche und unabhängige Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen, wonach der 59-Jährige am 4. März die absolute Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen dürfte. Das unabhängige Lewada-Institut sah Putin bei 66 Prozent der Stimmen. Die beiden staatlichen Meinungsforschungsinstitute Wziom und FOM rechneten mit einer Zustimmung von rund 59 Prozent für Putin.
Eine Stichwahl um das Präsidentenamt sei „höchst unwahrscheinlich“, sagte der Leiter des Lewada-Zentrums, Lew Gudkow, der russischen Nachrichtenagentur Interfax. Dies liege aber zum größten Teil daran, dass Putin in der Fernsehberichterstattung im Vorfeld der Wahl 70 Prozent der Sendezeit erhalte, während sich die vier weit hinter ihm liegenden Kandidaten die restliche Zeit teilen müssten.
Unmittelbar nach der von Betrugsvorwürfen überschatteten Parlamentswahlen im Dezember waren Putins Zustimmungswerte auf unter 50 Prozent gefallen. Das umstrittene Ergebnis der Wahl und Putins erneute Präsidentschaftskandidatur nach seinen ersten beiden Amtszeiten zwischen 2000 und 2008 lösten eine beispiellose Protestwelle in Russland aus. Seine Gegner wollen am Sonntag, genau eine Woche vor der Präsidentschaftswahl, noch einmal gegen den geplanten Ämtertausch zwischen Putin und Staatschef Dmitri Medwedew mobil machen.

1 Kommentar zu "Wahlen in Russland: Putin wird laut Umfragen im ersten Wahlgang siegen"
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Von solchen Umfragewerten können Murkel und Co. nur träumen. DAS schafft nur ein lupenreiner Demokrat!MUqaHV