Wahlkampf Gabriel warnt vor Senkung der Unternehmenssteuer
Gabriel sagt Nein zur Senkung von Unternehmenssteuern
Berlin Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat vor einer massiven Senkung der Unternehmenssteuern in Deutschland und Europa gewarnt. Genauso gefährlich wie Zusagen für teure Ausgabenprogramme im anstehenden Bundestagswahlkampf seien unbezahlbare Steuersenkungs-Versprechen, sagte der SPD-Chef am Donnerstag in der Haushaltsdebatte in Berlin. „Noch gefährlicher wird es, wenn wir uns in Europa einlassen auf eine neue Runde der Senkung der Unternehmenssteuern - ausgelöst durch die Probleme in Großbritannien.“
Um die Wirtschaft nach dem beschlossenen Ausstieg aus der EU zu stützen, hatte die britische Regierung eine deutliche Senkung der Unternehmenssteuern angekündigt. Auch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hatte daher vor einem neuen Wettlauf um niedrige Firmensteuern in Europa gewarnt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Wie lange brauchen unsere Grundschullehrer, die wir als Politiker in den Bundestag schicken, denn noch, um zu begreifen, dass höhere Steuern jedes Wirtschaften, jedes Unternehmen abwürgen.
Die wandern in Niedrigsteuerländer wie Irland, Luxemburg, usw., ab!
Endlich gecheckt???