Wasserstoff Deutschland und Australien – 80 Millionen Euro für gemeinsames Wasserstoffprojekt

Deutschland und Australien werden ein gemeinsames Wasserstoffprojekt finanzieren.
Melbourne Deutschland und Australien haben sich auf die Finanzierung des gemeinsam Wasserstoffprojekts HyGate verständigt. Rund 80 Millionen Euro sollen für die Finanzierung bereitgestellt werden, um gemeinsam die Entwicklung des sauberen Kraftstoffs zu beschleunigen und so zur Senkung der Kohlenstoffemissionen beizutragen, erklärte die australische Regierung am Dienstag.
„Der kürzlich veröffentlichte erste Bericht von HySupply, unserer australisch-deutschen Studie zur Wasserstoffversorgungskette, hat gezeigt, dass es ein großes Potenzial für australischen Wasserstoff gibt, um die wachsende Nachfrage in Deutschland zu decken“, sagte der australische Energieminister Angus Taylor.
Deutschland will rund 50 Millionen Euro für die Allianz bereitstellen, Australien sicherte umgerechnet 32 Millionen Euro zu. Die Partnerschaft wurde erstmals im Juni bekannt gegeben.
Mehr: Atomkraft und fossiles Gas: Streit über EU-Taxonomie belastet Ampel-Verhandlungen
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.