Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

WEF Weltwirtschaftsforum wegen Corona verlegt: Wirtschaftselite trifft sich im Mai in Singapur

Die Jahrestagung des WEF findet 2021 statt in der Schweiz in dem asiatischen Stadtstaat statt. Das WEF begründet seine Entscheidung mit den geringeren Gesundheitsrisiken in Singapur.
07.12.2020 - 17:11 Uhr Kommentieren
Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Weltwirtschaftsforum 2020 in Davos. Im kommenden Jahr soll die Tagung in Singapur stattfinden. Quelle: Reuters
Weltwirtschaftsforum

Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Weltwirtschaftsforum 2020 in Davos. Im kommenden Jahr soll die Tagung in Singapur stattfinden.

(Foto: Reuters)

Berlin Das World Economic Forum (WEF) verlegt seine Sonder-Jahrestagung 2021 nach Singapur. Das hat das WEF jetzt bekanntgegeben. Die Organisation hatte sich zuvor bereits entschieden, die nächste Jahrestagung in einen virtuellen und einen traditionellen Teil zu splitten.

Vom 25. bis zum 29 Januar sollen die „Mover & Shaker“ der Weltwirtschaft in zahlreichen Online-Veranstaltungen über die Lage nach der Pandemie diskutieren. Im Mai sollte dann ein persönliches Treffen von Managern, Politikern und Wissenschaftlern in Luzern folgen.

Da die Ansteckungszahlen in der Schweiz jedoch immer noch sehr hoch sind, hat sich das WEF jetzt zu einem Kurswechsel entschlossen und ruft die globale Wirtschaftselite vom 13. bis 16. Mai in Singapur zusammen. „Ein Gipfel der globalen Führungskräfte ist von entscheidender Bedeutung, um zu erörtern, wie wir uns gemeinsam erholen können“, sagte WEF-Gründer Klaus Schwab.

Die Entscheidung ist auch ein Vertrauensbeweis für Asien, wo viele Länder deutlich besser durch die Pandemie gekommen sind als in Europa und den USA.

Die Sondertagung 2021 werde ein Ort sein, an dem sich Führungskräfte aus Wirtschaft, Regierung und Vertreter Zivilgesellschaft zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie persönlich treffen könnten.

„Die Zusammenarbeit von Privatwirtschaft und Öffentlicher Hand ist mehr denn je erforderlich, um Vertrauen wiederaufzubauen und die Verwerfungen, die im Jahr 2020 entstanden sind, zu beheben“, betonte Schwab. 2022 soll das Weltwirtschaftsforum dann wieder wie gewohnt in Davos stattfinden.

Mehr: WEF-Chef warnt: „Die Krisen können außer Kontrolle geraten“

Startseite
Mehr zu: WEF - Weltwirtschaftsforum wegen Corona verlegt: Wirtschaftselite trifft sich im Mai in Singapur
0 Kommentare zu "WEF: Weltwirtschaftsforum wegen Corona verlegt: Wirtschaftselite trifft sich im Mai in Singapur"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%