Premium Weltbank-Richterin Sabine Konrad „Ein fatales Signal für die deutsche Exportwirtschaft“

In Deutschland gibt es starke Vorbehalte gegen das transatlantische Freihandelsabkommen.
Erst 33 Jahre war sie alt, als Sabine Konrad 2007 von der Bundesregierung zur Richterin beim Schiedsgericht der Weltbank berufen wurde. Nie zuvor hatte das 1966 gegründete International Centre for Settlement of Investment Disputes (ICSID), das über Schadensersatzansprüche enteigneter Auslandsinvestoren befindet, eine jüngere Richterin gesehen. Doch für eines fehlt ihr bis heute das Verständnis: Die von Protestgruppen und EU geteilten Bedenken gegen ein Schiedsgericht, das in der geplanten transatlantischen Freihandelszone (TTIP) Streitigkeiten regeln soll, findet die Staatsrechtlerin absurd.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen