Welthandel Paris zwingt Konzerne zu Fairness

Die Arbeitsbedingungen in Billiglohnländern rufen Menschenrechtsorganisationen auf den Plan.
Paris Die Französische Revolution tritt aus den Geschichtsbüchern und inspiriert die Legislative in Frankreich. Das zeigt das neue „Gesetz über die Pflicht zur Wachsamkeit“ großer Unternehmen im Hinblick auf die Menschenrechte. Es gehe um „die Werte, die Frankreich seit 1789 vertritt“, heißt es in der Begründung. Den Unternehmerverband Medef aber treibt die Vorschrift, die jetzt ins Parlament eingebracht wurde, zur Weißglut. „Frankreich kann nicht die Welt belehren, und wenn wir als einziges Land vorpreschen, zahlen unsere Unternehmen die Zeche“, kritisiert der Verband.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen