Weltwirtschaftsforum Drei Lehren aus Davos
Davos Er kam, sah und kriegte sie alle: Donald Trump war unumstrittener Herrscher, Alpha-Troll und King of the Koppel beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Aber einmal mehr nicht deshalb, weil er so eine grandiose, intellektuell bestechende oder wenigstens sympathische Figur abgibt. Sondern weil er dem Rest der Welt vor Augen führt, wo eine Regierung landet, wenn sie ihre Bürger zu wenig mitnimmt ins Zeitalter von Digitalisierung und Disruption. Und weil Trumps ganz besonderes Verdienst ist: Er schweißt den Rest der Welt unfreiwillig zusammen im Kampf für und um – ja, was eigentlich?
Der kleinste gemeinsame Nenner einer sich so brüchig gerierenden Weltordnung sind offenkundig nicht mehr gemeinsame Werte, sondern nur noch gemeinsame Interessen. Es geht nicht um Demokratie oder Menschenrechte, sondern um Exportzahlen und Strafzölle, mit denen auch Trump diese Woche zu spielen begann.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen