Premium Wettbewerbspolitik Gezielte Dominanz: Wie China seine Industrie von ausländischen Rivalen abschottet

China schafft heimische Champions.
Peking, Brüssel Chinas Industriechampions erobern die Weltmärkte: 2020 waren erstmals mehr chinesische als amerikanische Unternehmen in der Fortune-500-Liste. Insbesondere Staatsunternehmen stechen dabei hervor. 91 der 124 größten chinesischen Firmen sind in staatlicher Hand.
Unter Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping ist die Bedeutung des Sektors noch gestiegen und gilt als „wichtigste Säule der Wirtschaft“. Doch auch private Firmen erhalten durch gezielte Förderung und insbesondere die Abschottung des heimischen Marktes Vorteile gegenüber internationalen Konkurrenten.
Experten schlagen darum nun Alarm. In einer neuen Studie warnen Agatha Kratz, Vizedirektorin bei der Rhodium Group, und Janka Oertel, Leiterin des Asienprogramms des European Council on Foreign Relations (ECFR), dass die steigende Benachteiligung Europa schwäche. Und zwar gerade in Bereichen, „die für seine zukünftige Wirtschaft und Sicherheit entscheidend sind, von der Energie bis zur Telekommunikation“.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen