Wirtschaft in Spanien Regierungschef rechnet mit kräftigem Wachstum

Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy sagte, er rechne mit einem Wachstum von mindestens zwei Prozent im nächsten Jahr.
Veracruz Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy rechnet mit einem kräftigen Wachstum in seinem Land im kommenden Jahr. Rajoy sagte am Sonntag während eines Besuchs in Mexiko, er rechne mit einer Steigerung der Wirtschaftskraft um mindestens zwei Prozent im nächsten Jahr. Das wäre das stärkste Wachstum in einem Land der Eurozone.
„Die Regierungsprognose liegt bei zwei Prozent Wachstum. Wenn günstige Faktoren für die Wechselkursentwicklung und die Preisentwicklung bei Rohstoffen anhalten, kann Spanien auch um mehr als zwei Prozent wachsen“, sagte der konservative Politiker in Veracruz. Die spanische Wirtschaft wuchs im dritten Quartal um 0,5 Prozent.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Regierungschef rechnet mit kräftigem Wachstum
-------
ZOCKER rechnen beim Spielen auch nur mit dem gewinnen...
erst wenn alles verloren gegangen ist komm die große Enttäuschung...
das gleiche ist die Ankündigung von egal welche positive Angelegenheiten für die EU und für das Jahr 2015.
2015 für die ganze EU =
MEHR ARBEITSLOSEN
MEHR OBDACHSLOSEN
MEHR EU-VERSCHULDUNG=MEHR SCHULDEN IN DER EU
MEHR PERSPEKTIVLOSIGKEIT FÜR 500 MILLIONEN EUROPÄER
aber auch MEHR ODER WEITERHIN UNS ANGRINSEN DER EU-POLITIKER...
und auch UNS MEHR ANLÜGEN LASSEN DURCH DIE EU-POLITIKER...
na dann freuen wir uns auf das Jahr 2015 in er EU. :-(
Griechenland schreit schon sein Jahren einen Wachstumskurs hinaus und bei den anderen EURO-Schulden-Länder-Banken sieht es nicht anders aus.
Spanien wird genauso wenig ein Wachstum vorlegen, wie dies Griechenland macht. Franrkreich und Italien verpeilen seit Jahren ihr Wachstum und Deutschland mauschelt sich weiter durch.
EURO-EU Draghi, Junker, Schulz Land ist abgebrannt. Wird Zeit für einen Neuanfang ohne EU und Zwanghafte Mitgliedschaft im EURO. Danke!