Wirtschaftsmodell auf dem Prüfstand Chinas großes Afrika-Problem

Chinas Staatschef Xi Jinping bekräftigt immer wieder, dass Afrika wichtig für die Entwicklung der Volksrepublik ist.
Peking Das große Abenteuer begann für Liu Zibin mit einem Schock. „Afrika? Oh nein!“, das waren seine ersten Gedanken, erinnert er sich. Als Vizechef der Firma Zhonghang Zhengfei Saiwaixiang, einem der größten Lebensmittelproduzenten der westchinesischen Region Ningxia, sollte er ein neues Projekt vorantreiben. Mit seinen Erfahrungen aus der Landwirtschaft sollte Liu dem Aufstieg Afrikas helfen, und dabei Geld verdienen. Die chinesische Regierung hatte ein Projekt in Mauretanien gefunden, das Liu mit seiner Firma betreuen sollte.
Es herrschte Aufbruchsstimmung. Über Jahrzehnte hatten europäische und US-amerikanische Investoren wenig mit ihrem Engagement in Afrika erreicht. Unternehmen aus China traten jedoch anders auf. Sie stellten nicht mit erhobenem Zeigefinger Forderungen auf, sondern schauten nach guten Geschäftsmöglichkeiten. Und sie scheuten auch nicht vor schwierigen Bedingungen zurück.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen