Zeitplan kaum zu halten EU-Einlagensicherung verzögert sich wohl

Es drohen Verzögerungen bei Edis.
Brüssel Die EU-Einlagensicherung – ein in Deutschland höchst umstrittenes Vorhaben – wird sich voraussichtlich verzögern. Der geplante Starttermin Anfang 2017 sei „extrem ehrgeizig“, sagte die federführend für das Projekt zuständige EU-Parlamentarierin Esther de Lange dem Handelsblatt. „Es gibt begründete Zweifel, ob wir den Termin einhalten können“, bemerkte die Christdemokratin.
Esther de Lange legt ihren Bericht zum European Deposit Insurance System (Edis) voraussichtlich im September vor. Der Bericht ist Grundlage für die Edis-Abstimmung im Wirtschaftsausschuss und die Verabschiedung im Plenum der EU-Volksvertretung. Letztere hat de Lange für Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres angepeilt. „Doch das ist nur ein erster Zeitplan. Verzögerungen kann es geben“, sagte die Niederländerin.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen