Ausfuhren erhöht Für Deutschlands Exporteure läuft es wieder besser

Container auf Güterzügen: Das Geschäft der Exporteure schwankt.
Wiesbaden Deutschlands Exporteure haben im März wieder etwas bessere Geschäfte gemacht. Nach einem Dämpfer im Februar erhöhten sich die Ausfuhren zum Vormonat um 0,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Die Einfuhren nahmen binnen Monatsfrist um 0,8 Prozent zu.
Im Vergleich zum Vorjahr fiel die Bilanz jedoch negativ aus: Warenexporte im Gesamtwert von 94,6 Milliarden Euro waren 4,2 Prozent weniger als im März 2012. Besonders groß war dabei das Minus im Euroraum mit 7,0 Prozent. Im gesamten ersten Quartal lagen die deutschen Ausfuhren mit 271,8 Milliarden Euro um 1,5 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
"....Für Deutschlands Exporteure läuft es wieder besser..."
So ein Mist! Und wer bezahlt am Ende die Target2-Überschüsse?
"besser als im Vormonat" wäre die realitätsnähere Überschrift...
"Warenexporte im Gesamtwert von 94,6 Milliarden Euro waren 4,2 Prozent weniger als im März 2012. Besonders groß war dabei das Minus im Euroraum mit 7,0 Prozent. Im gesamten ersten Quartal lagen die deutschen Ausfuhren mit 271,8 Milliarden Euro um 1,5 Prozent unter dem Vorjahreswert."