Einkaufsmanager-Index Chinas Industrie überraschend geschrumpft

Der chinesische Einkaufsmanagerindex ist gesunken.
Peking Die chinesische Industrie ist einer Umfrage zufolge im August überraschend geschrumpft. Der amtliche Einkaufsmanager-Index für die Großunternehmen des Sektors sank auf 49,2 Punkte nach einem Stand von 50,1 im Juli, wie die Statistikbehörde des Landes am Samstag mitteilte. Damit sank der Index erstmals seit November 2011 unter die Wachstumsschwelle von 50 Punkten und deutet somit auf eine Schrumpfung des Sektors hin. Analysten hatten im Schnitt mit einem Stand von exakt 50 Punkten gerechnet.
Der entsprechende vorläufige Index der Großbank HSBC für August hatte bereits auf eine schwache Entwicklung hingedeutet. Er sank im August auf den niedrigsten Stand seit neun Monaten. China hat im Juni und Juli die Geldpolitik gelockert, um die merkliche Konjunkturabkühlung der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft zu bremsen. Beobachter gehen davon aus, dass es weiterer geldpolitischer Schritte bedarf, um die Wirtschaft zu stützen.
Unterdessen haben Kanzlerin Angela Merkel und die Wirtschaftsdelegation die China-Reise beendet. Die deutsche Wirtschaft mahnte einen besseren Zugang zum chinesischen Markt an. Im Gespräch mit Regierungschef Wen Jiabao fordeten die Spitzenmanager am Freitag in Tianjin gleiche Wettbewerbsbedingungen, eine einfachere Produktzulassung und Transparenz im Patentschutz. Vor dem Rückflug nach Berlin feierte Merkel mit Premier Wen Jiabao die Auslieferung des hundertsten Airbusses im Endmontagewerk in Tianjin südöstlich von Peking.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Gut so ! bankrott für diese roten Gauner !! recht so !!
murksel wird schon krokodilstränen vergießen wegen ihrem wachstumswunderkind.
O-Ton Handelsblatt
----------------
"Chinas Industrie überraschend geschrumpft"
----------------
Auch das ist leider 'mal wieder eine Falschmeldung.
Aus dem Sinken des Einkaufsmanagerindexes auf eine Schrumpfung der Volkswirtschaft zu schließen ist schon außerordentlich peinlich.
na so was aber auch, da können die ja gar nicht Deutschland aufkaufe, so wie Merkel sich das erhofft hat.
Die chinesische Industrie wächst weiter. Nur der Einkaufsmanagerindex ist gefallen.
und die Börsen stigen weiter ... kranke hohle Menschheit ...