Finanzkrise Australiens Notenbank senkt Leitzins auf Rekordtief

Sollten nun die Umsätze im Bergbaugeschäft in Australien sinken, könnte dies das Wachstum deutlich belasten.
Sydney Die australische Notenbank baut mit einer Zinssenkung für die Zeit nach dem Ende des Bergbaubooms vor. Sie setzte am Dienstag den Leitzins auf ein Rekordtief von 2,5 Prozent herab. Die jüngsten Informationen zur Preisentwicklung und zur Nachfrage rechtfertigten diesen Schritt, sagte Notenbankchef Glenn Stevens. Es war die achte Zinssenkung seit November 2011. Inzwischen ist der Leitzins in Australien niedriger als auf dem Höhepunkt der Finanzkrise.
Das Land ist reich an den Rohstoffen und profitierte deswegen in den vergangenen Jahren von der massiven Nachfrage Chinas. Mittlerweile scheint aber der Höhepunkt erreicht zu sein. Sollten nun die Umsätze im Bergbaugeschäft sinken, könnte dies das Wachstum deutlich belasten. Daher will die australische Notenbank die Konjunktur stützen. Doch die Verbraucher halten sich mit Einkäufen zurück, in der Wirtschaft ist die Stimmung getrübt, und die politische Unsicherheit ist vor der Wahl im kommenden Monat hoch. Analysten rechnen deshalb mit einer weiteren Zinssenkung noch in diesem Jahr.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.