Handelsbilanz Deutscher Außenhandel legt kräftig zu

Container im Hamburger Hafen. Deutschland hat den stärksten Importzuwachs seit November 2010 verzeichnet.
Wiesbaden Nach einem Dämpfer im Mai haben Deutschlands Exporteure im Juni 2014 wieder bessere Geschäfte gemacht. Geliefert wurden ins Ausland Waren im Gesamtwert von 93,4 Milliarden Euro und damit 0,9 Prozent mehr als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Im Mai hatte es auf Monatssicht einen Rückgang um 1,1 Prozent gegeben.
Deutlich stärker nahmen im Juni jedoch die Einfuhren nach Deutschland zu: Sie lagen um 4,5 Prozent höher als im Monat zuvor. Das ist der stärkste Importzuwachs seit November 2010, also seit gut dreieinhalb Jahren. Importiert wurden Waren im Gesamtwert von 77,0 Milliarden Euro.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.