Höheres BIP Mäßiges Wachstum in Großbritannien

Die Bank of England in London.
London Die Sorge vor einer neuerlichen Rezession in Großbritannien ist zunächst abgewendet, doch die Wirtschaft im Königreich kommt nicht richtig in Fahrt. Im ersten Quartal 2011 wuchs das Bruttoinlandsprodukt um 0,5 Prozent, nachdem die Wirtschaft im Schlussquartal 2010 vor allem wegen des harten Winters um 0,5 Prozent geschrumpft war.
Trotz des leichten Plus warnte die Nationale Statistikbehörde am Mittwoch vor zu großen Erwartungen. Die Wirtschaft habe seit dem dritten Quartal 2010 keine Fortschritte gemacht, urteilten die Statistiker. Ein Wachstum von weniger als einem Prozent hatten Wirtschaftsexperten zuvor bereits als enttäuschend eingestuft.
Das mäßige Wachstum macht eine baldige Erhöhung des Leitzinses von derzeit 0,5 Prozent aus Sicht von Analysten unwahrscheinlich. Mit einem solchen Schritt könnte die Bank von England die Inflation bekämpfen, die derzeit bei vier Prozent liegt.
Die konservativ-liberale Regierung von David Cameron zeigte sich dennoch zufrieden. „Es ist eine gute Nachricht, dass die britische Wirtschaft wieder wächst“, sagte Schatzkanzler George Osborne. Cameron und Osborne hatten dem Land einen strikten Sparkurs verordnet, mit Einsparungen von mehr als 80 Milliarden Pfund in den nächsten vier Jahren.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.