Weltwirtschaftliche Bedeutung
Mit einer Bevölkerung von knapp 128 Millionen Menschen war Japan in den vergangenen Jahrzehnten die dominierende Wirtschaft Asiens. Bis 2009 rangierte das Land 42 Jahre lang hinter den USA weltweit auf Rang zwei in der Wirtschaftskraft. Im Krisenjahr 2009 erwirtschaftete das Land immer noch gut acht Prozent des Welteinkommens.
Erst 2010 verdrängte das rasch wachsende China den regionalen Konkurrenten in der Weltrangliste der größten Wirtschaftsmächte auf Rang drei, wobei beide Länder inzwischen extrem wichtige Handelspartner füreinander sind. Doch noch immer liegt Japan vor Deutschland.
0 Kommentare zu "Japan: Bedroht das Beben auch die Weltwirtschaft?"
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.