Konjunktur Frankreich Unternehmen drosseln Produktion deutlich

Französische Industrie und Versorger meldeten jeweils ein Minus im oktober, während die Baubranche leicht wuchs.
Paris Die französischen Unternehmen haben ihre Produktion im Oktober überraschend gedrosselt. Sie stellten 0,8 Prozent weniger her als im Vormonat, wie das Statistikamt Insee am Mittwoch in Paris mitteilte. Das ist der deutlichste Rückgang seit Mai. Von Reuters befragte Ökonomen hatten ein Wachstum von 0,1 Prozent erwartet. Industrie und Versorger meldeten jeweils ein Minus, während die Baubranche leicht wuchs.
Frankreich verliert nach Prognose der Notenbank am Jahresende an Schwung: Im vierten Quartal dürfte es nur zu einem Wirtschaftswachstum von 0,1 Prozent reichen. Im Sommer war das Bruttoinlandsprodukt um 0,3 Prozent gewachsen.
Die EU-Kommission sagt der nach Deutschland zweitgrößten Volkswirtschaft der Euro-Zone im zu Ende gehenden Jahr ein Wachstum von 0,3 Prozent voraus. 2015 sollen es 0,7 Prozent sein. Frankreich leidet unter hohen Arbeitslosigkeit von etwa zehn Prozent.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Solange in EU-Deutschland eine Grün-Sozialistische Denke herrscht, solange wird es mit EU-Deutschland bergab gehen.
Das EEG/Energiewende, die CO2-Verteufelung (CO2-Klimaerwärmungs-Wandel Lüge), der Selbstbetrug mit dem ESM (EURO-Schulden-Länder-Zockerbanken Rettung), Genderwahn usw.usw.
Schafft das Grün-Soziale Gedankengut ab und gibt der Marktwirtschaft wieder den Stellenwert, den es braucht, damit für unsere EU-Deutsche Gesellschaft sozialer Wohlstand auf der Basis von Industrie- und Wirtschaft geschaffen werden kann. Danke!