Konjunktur Inflation in Deutschland steigt im Januar

Die Inflationsrate in Deutschland ist im Januar gestiegen.
Berlin Die Preise in Deutschland steigen zu Jahresbeginn etwas stärker. Waren und Dienstleistungen kosteten im Januar durchschnittlich 0,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Freitag bestätigte. Das ist die höchste Inflationsrate seit Mai 2015. Im Dezember lag sie – wie auch im Gesamtjahr 2015 – bei 0,3 Prozent.
Grund für den Anstieg war, dass sich Energie weniger stark verbilligte als in den vergangenen Monaten und die Inflation dadurch nicht mehr so stark dämpfte. So fielen die Energiepreise im Januar nur noch um 5,8 Prozent. „In den letzten Monaten hat sich der Preisrückgang allmählich abgeschwächt“, erklärten die Statistiker. Im September 2015 beispielsweise hatte es hier noch einen Rückgang von 9,3 Prozent gegeben.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.