Das Rettungspaket des Internationalen Währungsfond (IWF) hat einen Gesamtumfang von 250 Milliarden Euro.
Daran wäre Deutschland im Fall eines Ausfalls von Griechenland, Italien, Portugal und Spanien mit 15 Milliarden Euro beteiligt.
Insgesamt 80 Milliarden Euro in bar haben die beteiligten Staaten zum Euro-Rettungsschirm ESM beigesteuert.
Deutschland trägt im Fall eines Ausfalls von Griechenland, Italien, Portugal und Spanien mit 22 Milliarden Euro fast ein Drittel.
Zu den Bareinzahlungen haben die Euro-Länder Garantien in Höhe von insgesamt 620 Milliarden Euro übernommen.
Im Ernstfall müsste Deutschland die Kosten bis zu 168 Milliarden Euro mittragen.
Für die Rettung Griechenlands hat der IWF 30 Milliarden Euro bereit gestellt.
Zwei Milliarden Euro davon kommen aus Berlin.
Die Europäische Union hat für die Griechenland-Rettung ein Paket von 80 Milliarden Euro geschnürt.
Die Bundesregierung ist mit 27 Milliarden Euro beteiligt.
Die Europäische Zentralbank hat für rund 96 Milliarden Euro Staatsanleihen gefährdeter Euro-Länder erworben.
Mit 32 Milliarden Euro trägt Deutschland davon ein Drittel.
Die Target-Verbindlichkeiten Griechenlands, Portugals, Irlands und Spaniens machen mit 340 Milliarden Euro einen Großteil der Gesamtsumme aus.
Deutschlands Anteil: 113 Milliarden Euro.
Insgesamt umfassen sämtliche Rettungspakete ein Volumen von 1496 Milliarden Euro.
Im denkbar schlechtesten Fall müsste Deutschland also mit 379 Milliarden Euro tief in die Tasche greifen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Es wäre besser die Politiker zu halbieren, dann hätte die Inkompetenz in Deutschland endlich ein verdientes Ende.
Aber laut Brüderle haben wir doch ein XXL-Wachstum, es kann uns doch gar nichts passieren
Ja, ja, unsre Politiker reden doch nur noch wie der Blinde von der Farbe
Bullshit!!! Was Sie schreiben ist einfach nur Panikmache. um die breite Masse zu verunsichern.Nichts neues.,alles seit langem bekannt!
Das fragt man sich wirklich.
Das Wachstum der der deutschen Wirtschaft ist fuer die Deutschen in etwa so gesund wie das Wachstum eines Lungenkrebs fuer dieses Organ.
Die Unternehmen fahren doch gerade Rekordgewinne ein!
Wieso um Himmels Willen müssen wir noch weiter wachsen?