Allianz-Chefvolkswirt Michael Heise „Man lernt immer dazu“

„Der Ölpreisrückgang wird eine starke konjunkturelle Schubkraft entfalten.“
Frankfurt Michael Heise, Chefvolkswirt der Allianz und ehemaliger Generalsekretär des Sachverständigenrats, bricht im Interview mit dem Handelsblatt eine Lanze für die Konjunkturprognostiker.
Herr Heise, was ist der Unterschied zwischen einem Wahrsager und einem Konjunkturprognostiker?
Ein Wahrsager wird Ihnen kaum die Annahmen und Wirkungsmechanismen darlegen, aus denen er seine Ergebnisse ableitet. Der Wirtschaftsprognostiker muss das tun, um seine Fehler hinterher analysieren zu können. Er muss sagen können, ob ein Prognosefehler durch falsche Annahmen oder eine falsche Wirkungsanalyse entstanden ist. Ich glaube, Wahrsager können das nicht.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen