Arbeitsmarkt Zahl der Arbeitslosen sinkt – doch die Konjunkturschwäche hinterlässt Spuren

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober auf 2,204 Millionen gesunken.
Nürnberg Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober auf 2,204 Millionen gesunken und damit schwächer zurückgegangen als für die Jahreszeit üblich. „Die aktuelle konjunkturelle Schwäche hinterlässt durchaus ihre Spuren am Arbeitsmarkt“, sagte der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, am Mittwoch bei der Vorstellung der Zahlen in Nürnberg.
Alles in allem zeige sich der Arbeitsmarkt aber weiterhin robust. Im Vergleich zum September ging die Erwerbslosenzahl um 30.000 zurück. Üblich ist für den Oktober jahreszeitlich bedingt eine Abnahme um etwa 60.000. Saisonbereinigt stieg die Arbeitslosenzahl im Monatsvergleich um 6000. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Punkte auf 4,8 Prozent zurück.
Bereits seit einigen Monaten sinkt die Arbeitslosigkeit immer langsamer. Die Wende auf dem Arbeitsmarkt wird immer sichtbarer: Erstmals seit vielen Jahren verzeichnete die BA im Jahresvergleich keinen Rückgang der Erwerbslosenzahl mehr. Die Arbeitslosenzahl war genauso hoch wie vor einem Jahr.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.