Brexit-Folge Britische Wirtschaft warnt vor leeren Regalen wegen Mangel an Lkw-Fahrern

Logistikfirmen und Branchenverbände der Lebensmittelindustrie fordern Großbritanniens Premier Boris Johnson persönlich zu intervenieren, um Zugang zum europäischen Arbeitsmarkt mittels zeitlich begrenzter Arbeitsvisa zu bekommen.
London Der Mangel an Lkw-Fahrern könnte Wirtschaftsvertretern zufolge im Sommer in Großbritannien zu Versorgungsproblemen und leeren Supermarktregalen führen. „Supermärkte berichten bereits, dass sie ihre erwarteten Lebensmittellieferungen nicht bekommen,“ sagte Richard Burnett, Chef des Branchenverbandes für Güterverkehr auf der Straße.
Er koordinierte einen gemeinsamen Brief betroffener Branchen an Premierminister Boris Johnson. Demnach fordern die Unterzeichner, zu denen Logistikfirmen wie auch Branchenverbände der Lebensmittelindustrie gehören, dessen persönliche Intervention, um Zugang zum europäischen Arbeitsmarkt mittels zeitlich begrenzter Arbeitsvisa zu bekommen.
Als Lkw-Fahrer in Großbritannien zu arbeiten ist seit dem Brexit für Nicht-Briten unattraktiv geworden. Der Job ist umständlicher als früher, die Grenzen nach Europa sind zu und es gibt hohe bürokratische Hürden.
Die Sommerferien, weiter anhaltende Beschränkungen der Wirtschaft und eine hohe Nachfrage nach Essen und Getränken wegen des warmen Wetters und große Sportveranstaltungen verschärften das Problem. Ein Sprecher der Regierung sagte, die Wirtschaft solle stattdessen lieber einheimische Arbeitskräfte rekrutieren.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.