Coronakrise Zahl der Arbeitslosenanträge in USA überraschend wieder gestiegen

Insgesamt stellten vergangene Woche 770.000 Amerikaner einen Antrag Arbeitslosenhilfe.
Washington Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA ist überraschend gestiegen. Insgesamt stellten vergangene Woche 770.000 Amerikaner einen Antrag auf staatliche Stütze, wie das Arbeitsministerium in Washington am Donnerstag mitteilte. In den sieben Tagen zuvor waren es 725.000. Von Reuters befragte Ökonomen hatten für vorige Woche lediglich mit 700.000 Anträgen gerechnet.
In der Corona-Pandemie gingen in den USA bislang unter dem Strich an die zehn Millionen Jobs verloren. Mit dem 1,9 Billionen Dollar schweren Konjunkturpaket von US-Präsident Joe Biden soll die Wirtschaft wieder in Schwung gebracht werden.
Die US-Währungshüter von der Notenbank Fed erwarten im Mittel, dass die Arbeitslosenquote bis zum Jahresende auf 4,5 Prozent sinken und 2022 auf 3,9 Prozent zurückgehen wird. Zugleich soll das US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) dieses Jahr um satte 6,5 Prozent zulegen, womit sogar das Wachstumsziel Chinas von über sechs Prozent in den Schatten gestellt würde.
Mehr: Lesen Sie hier, warum Bidens Konjunkturpaket eine wagemutige Schulden-Wette ist. Ein Kommentar.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.