DIHK-Konjunkturumfrage Euphorie am Bau

Besonders gut ist die Lage im Wohnungsbau.
Berlin Die vielen Baukräne in deutschen Städten deuten an, was neue Zahlen des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) belegen: Der Bau boomt. „Die Bauwirtschaft ist so optimistisch wie nie zuvor zu Beginn eines Jahres“, stellen die DIHK-Ökonomen in ihrer neuen Konjunkturumfrage fest. Zwar bewerten die Betriebe ihre aktuelle Lage demnach nicht ganz so gut wie im Herbst. Der saisonale Rückgang im Winter sei aber sehr milde.
Beim Blick in die Zukunft herrscht fast schon Euphorie: Immer mehr Betriebe wollen Leute einstellen und mehr investieren, heißt es im Bau-Kapitel der DIHK-Konjunkturumfrage, die am Mittwoch veröffentlicht wird und dem Handelsblatt vorab vorliegt.
Besonders gut ist die Lage im Wohnungsbau: Niedrige Zinsen, steigende Einkommen, der Wohnungsbedarf Geflüchteter und die wachsende Bevölkerung in den Städten stützen die Nachfrage. Davon profitieren auch baunahe Branchen: Architekten und Ingenieurbüros sowie die Branche Glas, Keramik und Steineverarbeitung.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen