DIW-Chef Marcel Fratzscher „Die Globalisierung wird als Sündenbock missbraucht“
![Marcel Fratzscher leitet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin. Quelle: dpa [M]](/images/der-autor/14428800/2-format2020.jpg)
Marcel Fratzscher leitet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin.
Düsseldorf Die Globalisierung ist und war der Schlüssel für Wohlstand und wirtschaftliche Sicherheit in der Welt. Die Öffnung von Wirtschaft und Politik hat allein in den vergangenen drei Jahrzehnten über eine Milliarde Menschen aus der Armut geholfen. Deutschland ist einer der größten Nutznießer der Globalisierung. Ohne den globalen Handel und die globale Arbeitsteilung hätte es das deutsche Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht gegeben. Und ohne diese stände Deutschland heute wirtschaftlich nicht so gut da. Jeder zweite Job in Deutschland hängt direkt oder indirekt vom globalen Handel und den deutschen Exporten ab. Eine Ablehnung der Globalisierung würde in Deutschland viele Jobs und Wohlstand zerstören und gerade die schwächsten Bürgerinnen und Bürger hart treffen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen