Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Ifo-Umfrage Lage der Autobranche befindet sich auf Drei-Jahres-Hoch

Im Moment laufen die Geschäfte der Autohersteller noch gut, wie eine Umfrage zeigt. Doch der Optimismus der Manager schwindet – und das hat Folgen für die Beschäftigungspläne
02.06.2021 - 09:13 Uhr Kommentieren
Die Beschäftigungspläne der Manager sehen einen Arbeitsplatzabbau vor.. Quelle: dapd
Autowerk in Wolfsburg

Die Beschäftigungspläne der Manager sehen einen Arbeitsplatzabbau vor..

(Foto: dapd)

Berlin Die Geschäfte der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer sind im Mai so gut gelaufen wie seit annähernd drei Jahren nicht mehr. Das entsprechende Barometer kletterte um 12,9 auf 36,6 Punkte, wie das Münchner Ifo-Institut am Mittwoch zu seiner monatlichen Umfrage mitteilte. Das ist der beste Wert seit September 2018. „Die Geschäfte laufen im Moment noch sehr gut“, sagte Ifo-Experte Klaus Wohlrabe. „Aber die ersten dunklen Wolken ziehen wieder auf, vermutlich wegen des Chipmangels.

Der Optimismus der Automanager für die künftigen Geschäfte ließ deshalb nach: Der entsprechende Indikator sackte auf minus 1,4 Punkte ab, nach plus 23,2 im April. Das ist der schlechteste Wert seit Mai 2020.

„Die Nachfrage konnte nicht mehr so stark zulegen wie zuletzt“, fügte Wohlrabe hinzu. Dieser Indikator fiel auf plus 4,7 von plus 40,2 im April. Entsprechend verlangsamte sich das Wachstum des Auftragsbestandes, auch die Produktion soll in einem deutlich geringerem Tempo expandieren. Die Exporterwartungen brachen ebenfalls weg – auf plus 0,2, nach plus 28,6 im April.

Das hat auch Folgen für die Einstellungsbereitschaft. Die Beschäftigungspläne sehen einen Arbeitsplatzabbau vor, betonte das Ifo-Institut.

Mehr: Experten dringend gesucht – Fachkräftemangel bedroht Aufschwung

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Ifo-Umfrage: Lage der Autobranche befindet sich auf Drei-Jahres-Hoch"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%