Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Konjunktur Britische Beschäftigung steigt in Rekordtempo

Die Zahl der offenen Stellen ist auf einem Rekordwert, während Firmen nach Personal suchen. Ein Mangel an Lkw-Fahrern belastet die Lieferketten in Großbritannien besonders.
14.09.2021 - 11:02 Uhr Kommentieren
Die britische Wirtschaft hat im zweiten Quartal 4,8 Prozent zugelegt. Gleichzeitig erreicht die Zahl der offenen Stellen ein Rekordhoch. Quelle: Reuters
Firmen suchen neue Angestellte

Die britische Wirtschaft hat im zweiten Quartal 4,8 Prozent zugelegt. Gleichzeitig erreicht die Zahl der offenen Stellen ein Rekordhoch.

(Foto: Reuters)

London Die Zahl der Erwerbstätigen in Großbritannien liegt nach einem Rekordanstieg im August wieder über dem Vor-Corona-Niveau. Sie stieg im August um 241.000 zum Vormonat auf 29,1 Millionen, wie das Statistikamt am Dienstag in London mitteilte. „Alle Regionen mit Ausnahme von London, Schottland und dem Südosten liegen jetzt über dem Niveau von vor der Pandemie“, fasste das Statistikamt zusammen.

Die britische Wirtschaft hat nach dem Ende der Corona-Auflagen wieder Fuß gefasst und sucht inzwischen händeringend nach neuem Personal. Die Zahl der offenen Stellen markierte in den drei Monaten bis August ein Rekordhoch von 1,034 Millionen.

„Die Arbeitsmarktflaute nimmt schnell ab, während der Mangel an Arbeitskräften zu einem schnelleren Lohnwachstum beiträgt“, sagte Volkswirtin Ruth Gregory von Capital Economics. Viele Arbeitgeber haben Schwierigkeiten, geeignetes Personal zu finden und locken mit mehr Geld.

Der durchschnittliche Wochenverdienst legte von Mai bis Juli um mehr als acht Prozent zum Vorjahreszeitraum zu. Allerdings gebe es hier auch Verzerrungen aufgrund der Pandemie, betonten die Statistiker.

Akut ist nach dem Brexit und wegen der Coronakrise etwa der Mangel an Lkw-Fahrern. 100.000 zusätzliche Fahrer würden gebraucht, um Güter verlässlich über die Straßen zu bringen, rechnete der Branchenverband RHA vor. Ändert sich das nicht, könnten die Preise steigen und die Inflation anheizen.

Die britische Wirtschaft hat nach dem Ende vieler Corona-Beschränkungen dank kauffreudiger Verbraucher kräftig Fahrt aufgenommen. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs von April bis Juni um 4,8 Prozent zum Vorquartal. Zum Vergleich: Deutschland schaffte nur ein Plus von 1,6 Prozent. Im ersten Vierteljahr war die britische Wirtschaft infolge vieler Restriktionen wegen der dritten Corona-Welle noch um 1,6 Prozent geschrumpft.

Mehr: Britische Wirtschaft drängt auf mehr Einwanderung

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Konjunktur - Britische Beschäftigung steigt in Rekordtempo
0 Kommentare zu "Konjunktur: Britische Beschäftigung steigt in Rekordtempo"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%