Konjunktur Chip-Nachfrage treibt Südkoreas Exporte auf Rekordhoch

Südkorea hat erneut seine Exporte gesteigert.
Seoul Die starke internationale Nachfrage nach Computerchips und Medizinprodukten im Zuge der Coronakrise beflügelt Südkoreas Wirtschaft. Die Exporte des Landes schossen im Juli auf ein Rekordhoch von umgerechnet 47 Milliarden Euro, wie das Handelsministerium in Seoul am Sonntag mitteilte.
Der Wert liegt knapp 30 Prozent über dem Niveau vor Jahresfrist. Das Wachstum hält seit neun Monaten in Folge an.
Gegenwind gibt es derzeit allerdings in der Binnenwirtschaft. Die Konsumstimmung nimmt ab angesichts verstärkter Kontaktbeschränkungen ab Mitte Juli. In der vergangenen Woche stieg die Zahl der täglichen Corona-Positiv-Tests auf Rekordstände.
Mehr: Kommentar: Attacke statt Annäherung – China provoziert beim Treffen mit US-Regierungsvertretern
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.