Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Konjunktur Deutsche Exporte wachsen im Februar den zehnten Monat in Folge

Die Ausfuhren der deutschen Unternehmen haben zuletzt um 0,9 Prozent zum Vormonat zugelegt. Die Einfuhren stiegen ebenfalls.
09.04.2021 - 08:37 Uhr Kommentieren
Deutsche Firmen haben im Februar mehr exportiert als im Januar. Quelle: dpa
Hamburger Hafen

Deutsche Firmen haben im Februar mehr exportiert als im Januar.

(Foto: dpa)

Berlin Die deutschen Unternehmen haben trotz der anhaltenden Coronakrise bei wichtigen Handelspartnern ihre Exporte im Februar bereits den zehnten Monat in Folge gesteigert. Ihre Ausfuhren wuchsen um 0,9 Prozent zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte.

Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Plus von 1,0 Prozent gerechnet, nach einem Anstieg von 1,6 Prozent im Januar. Die Importe wuchsen ebenfalls, und zwar um 3,6 Prozent.

Die exportabhängige deutsche Industrie kann in den kommenden Monaten von der Erholung des Welthandels von der Coronakrise profitieren. Nach dem historischen Einbruch 2020 dürfte die Weltwirtschaft dieses Jahr um 6,0 Prozent zulegen und damit so stark wie seit 1976 nicht mehr, sagt der Internationale Währungsfonds (IWF) voraus.

Treiber sollen die beiden wichtigsten Abnehmer von Waren „Made in Germany“ sein: die USA und China. Unter den Exporteuren breitet sich deshalb große Zuversicht aus: Die Exporterwartungen der deutschen Industrie kletterten im März von 11,9 Punkten auf 24,9 Punkte und damit auf den höchsten Wert seit Januar 2011, wie das Ifo-Institut bei seiner Umfrage herausfand.

Insgesamt verkauften die Exporteure im Februar Waren im Wert von 107,8 Milliarden Euro ins Ausland. Verglichen mit Februar 2020 waren das 1,2 Prozent weniger. Dabei sanken die Ausfuhren in die EU-Staaten um 0,3 Prozent, die in den Rest der Welt nahmen um 2,3 Prozent ab.

Die Exporte nach Großbritannien fielen nach Inkrafttreten des Brexit-Handelsabkommens erneut kräftigt, und zwar um 12,2 Prozent. Die Importe von dort brachen sogar um 26,9 Milliarden Euro ein.

Mehr: Höchster Wert seit Juni 2019: Ifo-Geschäftsklimaindex steigt deutlich

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Konjunktur - Deutsche Exporte wachsen im Februar den zehnten Monat in Folge
0 Kommentare zu "Konjunktur: Deutsche Exporte wachsen im Februar den zehnten Monat in Folge"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%