Konjunktur Deutscher Einzelhandel im September mit weniger Umsatz
Berlin Nach einem Umsatzplus im Ferienmonat August sind die Erlöse von Deutschlands Einzelhändlern im September 2021 wieder gesunken. Real (preisbereinigt) setzten die Händler sowohl im Vergleich zum Vormonat (minus 2,5 Prozent) als auch im Vergleich zum September 2020 (minus 0,9 Prozent) weniger um.
Den Zahlen des Statistischen Bundesamtes zufolge gab es auch in nominaler Betrachtung von August auf September des laufenden Jahres einen Rückgang – und zwar um 2,3 Prozent. Lediglich der nominale Umsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat lag nach Angaben der Wiesbadener Behörde vom Montag mit 1,4 Prozent im Plus. Alle diese Zahlen sind kalender- und saisonbereinigt.
Auf Jahressicht erholt sich die Branche allmählich von der Corona-Flaute des vergangenen Jahres: Von Januar bis einschließlich September lagen die Umsätze – ohne Kalender- und Saisonbereinigung – sowohl real (plus 1,3 Prozent) als auch nominal (plus 3,1 Prozent) über dem Niveau der ersten neun Monate des Jahres 2020.
Mehr: Marken, Marktmacht, Dividende – Das macht Unilever interessant
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.