Konjunktur Deutschland Wirtschaft im Frühjahr wohl 0,3 Prozent gewachsen

Laut Experten wird sich die Erholung im Jahresverlauf fortsetzen.
Berlin Die deutsche Wirtschaft hat ihr Wachstumstempo nach Einschätzung der Bundesregierung im Frühjahr wohl nicht steigern können. Das Bruttoinlandsprodukt sei im abgelaufenen zweiten Quartal voraussichtlich wie zu Jahresanfang um etwa 0,3 Prozent gestiegen, teilte das Finanzministerium am Montag in seinem Monatsbericht mit.
Die Experten ließen damit erstmals eine aktuelle und konkrete Prognose der Regierung für den Zeitraum April bis Juni durchblicken. Das Statistische Bundesamt veröffentlicht die Daten zum Bruttoinlandsprodukt Mitte August.
„Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin im Aufschwung“, schrieben die Ministeriums-Experten. Die Erholung werde sich im Jahresverlauf fortsetzen. Die Bundesregierung geht davon aus, dass die Konjunktur in diesem und im nächsten Jahr jeweils um 1,8 Prozent anzieht.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.