Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Konjunktur Geschäftsklima im Euro-Raum trübt sich nach Rekordstand etwas ein

Das entsprechende Barometer ist im August gesunken. Besonders deutlich verschlechterte sich die Stimmung in Frankreich und den Niederlanden.
30.08.2021 - 11:12 Uhr Kommentieren
Nur beim Bau hellte sich die Stimmung im August auf. Quelle: dpa
Baustelle in Hamburg

Nur beim Bau hellte sich die Stimmung im August auf.

(Foto: dpa)

Brüssel Die Stimmung in der Wirtschaft der Euro-Zone hat sich im August nach dem Rekordstand vom Vormonat etwas eingetrübt. Das hierfür ermittelte Barometer fiel um 1,5 auf 117,5 Punkte, wie aus den am Montag veröffentlichten Daten der EU-Kommission hervorgeht.

Von Reuters befragte Ökonomen hatten nur mit einem Rückgang auf 117,9 Punkte gerechnet. Bei Dienstleistern, Konsumenten und der Industrie ging es bergab, während sich die Stimmung am Bau aufhellte und im Einzelhandel gleichblieb.

Besonders deutlich verschlechterte sie sich in Frankreich (minus 4,5), den Niederlanden (minus 3,0) und Italien (minus 1,9). In Deutschland gab es nur einen leichten Rückgang um 0,3 Punkte.

Die Wirtschaft in der Euro-Zone hat sich im Frühjahr von der Corona-Rezession erholt und ist wieder gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg von April bis Juni zum Vorquartal um 2,0 Prozent – nicht zuletzt, weil in vielen Ländern Corona-Beschränkungen aufgehoben wurden, wovon beispielsweise Restaurants und Hotels profitierten.

Auch für das laufende Sommerquartal wird trotz der sich ausbreitenden Delta-Variante mit einem deutlichen Plus gerechnet. Engpässe bei wichtigen Vormaterialien wie Mikrochips und Bauholz dämpfen allerdings die Erholung.

Mehr: Verbraucherpreise auf einem 30-Jahres-Hoch: Warum die Ökonomen die massive Steigerung nicht erwartet haben

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Konjunktur - Geschäftsklima im Euro-Raum trübt sich nach Rekordstand etwas ein
0 Kommentare zu "Konjunktur: Geschäftsklima im Euro-Raum trübt sich nach Rekordstand etwas ein"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%