Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Konjunktur GfK-Umfrage: Konsumlust in Großbritannien bricht ein

Die britischen Verbraucher treten angesichts höherer Lebenshaltungskosten auf die Bremse. Die Briten sorgen sich auch um die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Landes.
24.09.2021 - 04:49 Uhr Kommentieren
Das Preisniveau hat in den vergangenen Monaten deutlich zugelegt. Quelle: Bloomberg
Preise

Das Preisniveau hat in den vergangenen Monaten deutlich zugelegt.

(Foto: Bloomberg)

London Steigende Lebenshaltungskosten in Großbritannien infolge einer Energiekrise drücken auf die Konsumlust. Eine am Freitag veröffentlichte Umfrage des Marktforschers GfK ergab, dass das Verbrauchervertrauen im September um 5 Punkte auf minus 13 Zähler gesunken ist. Das sei das größte Minus seit Oktober 2020. Alle Messgrößen gaben im Vergleich zum Vormonat nach, darunter das Vertrauen in die allgemeine Wirtschaftslage sowie die persönliche Finanzlage. Die Resultate dürften den schwer gebeutelten Einzelhändlern einen weiteren Schlag versetzen.

„Die Verbraucher haben im September auf die Bremse getreten“, sagte GfK-Experte Joe Staton. Sorgen gibt es genug: Steigende Kraftstoff- und Lebensmittelpreise, eine deutliche Zunahme der Inflation, Steuererhöhungen, leere Regale und das Ende des Kurzarbeitergeldes. Die Verbraucher sorgten sich sichtbar um ihre Finanzen und die wirtschaftliche Entwicklung, sagte Staton. „Wenn das Verbrauchervertrauen sinkt, geben die Käufer tendenziell weniger aus, und das dämpft die gesamtwirtschaftlichen Aussichten für das Vereinigte Königreich.“

Waren wegen Zehntausender fehlender Lastwagenfahrer infolge von Pandemie und schärferer Brexit-Einwanderungsgesetze zuletzt immer wieder Supermarktregale leer geblieben, sorgen nun stark steigende Gaspreise für Unruhe.

Mehr: Das HDE-Konsumbarometer hat im Juli deutlich zugelegt. Grund sind vor allem die Konjunkturprognosen von Ökonomen. Doch es gibt auch Risiken für die Wirtschaft.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Konjunktur - GfK-Umfrage: Konsumlust in Großbritannien bricht ein
0 Kommentare zu "Konjunktur: GfK-Umfrage: Konsumlust in Großbritannien bricht ein"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%