Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Konjunktur Ifo-Barometer: Stimmung der Autobauer kühlt sich wegen Chipmangel empfindlich ab

Bisher kann die Industrie die Produktion nicht so hochfahren wie geplant. Während die Unternehmer die Lage noch negativ einschätzen, sind die Erwartungen für die nächsten Monate positiver.
02.09.2021 - 10:00 Uhr Kommentieren
Die Lieferengpässe bei Mikrochips belastet die Produktion in der Automobilindustrie. Nach der Sommerpause geht es nur schleppend weiter. Quelle: dpa
Produktion verlangsamt

Die Lieferengpässe bei Mikrochips belastet die Produktion in der Automobilindustrie. Nach der Sommerpause geht es nur schleppend weiter.

(Foto: dpa)

Berlin Die Stimmung der von Lieferengpässen geplagten deutschen Autobauer und ihrer Zulieferer hat sich im August einer Umfrage zufolge empfindlich abgekühlt. Das entsprechende Barometer stürzte von 56,4 Punkten im Juli auf 28,8 Zähler ab, wie das Münchner Ifo-Institut am Donnerstag zu seiner Unternehmensumfrage mitteilte. Das ist der schlechteste Wert seit April. „Das zeigt, dass die Autobranche nach wie vor unter Lieferengpässen von Vorprodukten leidet, insbesondere bei Chips“, erläuterte Ifo-Experte Oliver Falck.

Die Erwartungen für die kommenden Monaten stiegen dagegen, wenn auch nur leicht von 6,7 auf 7,1 Punkte. Die Produktionspläne für die kommenden Monate hellten sich allerdings merklich auf, und zwar von 24,3 auf 34,8 Punkte. Auch die Exportaussichten werden positiver bewertet. Hier legte das entsprechende Barometer von 8,6 auf 15,1 Punkte zu.

Die Beschäftigungserwartungen kippten ins Negative, von plus 6,2 auf minus 5,0. „Diese Schwankungen spiegeln wider, in welchem tiefgreifenden Strukturwandel sich die Automobilbranche befindet“, führte Falck aus.

Die Autoindustrie kann wegen des Engpasses bei Halbleitern vielerorts nach der Sommerpause die Produktion nicht wieder hochfahren wie geplant. Der Mangel an Mikrochips wird nach Einschätzung von EZB-Ratsmitglied Robert Holzmann aber nur vorübergehend sein. Es gebe in der Zwischenzeit beträchtliche Investitionen in die Produktion von Chips, sagte der österreichische Notenbanker der Tageszeitung „Der Standard“. „Wie immer in solchen Situationen werden wir wahrscheinlich schon in einem Jahr ein Überangebot an Chips sehen.“ Das könne sogar zu einem Überschießen der Preise in diesem Segment führen.

Mehr: Industrie kämpft mit immer mehr Lieferproblemen – Engpässe werden zum Wachstumshemmnis

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Konjunktur - Ifo-Barometer: Stimmung der Autobauer kühlt sich wegen Chipmangel empfindlich ab
0 Kommentare zu "Konjunktur: Ifo-Barometer: Stimmung der Autobauer kühlt sich wegen Chipmangel empfindlich ab"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%