Konjunktur Japans Wirtschaft erstmals seit zwei Quartalen gewachsen

Die japanische Millionen-Stadt befindet sich im Corona-Notstand.
Tokio Japans Wirtschaft ist im zweiten Quartal dieses Kalenderjahres leicht gewachsen. Wie die Regierung am Montag auf vorläufiger Basis bekanntgab, stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der vor Deutschland drittgrößten Volkswirtschaft der Welt auf das Jahr hochgerechnet um 1,3 Prozent. Damit wuchs die Wirtschaft des Landes erstmals seit zwei Quartalen wieder. Im Vergleich zum Vorquartal stieg das BIP um 0,3 Prozent.
Teile des Landes, darunter die Hauptstadt Tokio, befinden sich weiter im Corona-Notstand. Experten erwarten, dass es noch Jahre dauert, bis sich die Wirtschaft vollständig von den Auswirkungen der globalen Pandemie erholen wird. Das Inselreich ist aufgrund seiner exportorientierten Wirtschaftsstruktur besonders stark von einem offenen und lebhaften Welthandel abhängig.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.