Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Konjunktur Maschinenbau erhält erstmals wieder mehr Aufträge – Plus im November

Im November konnten die Maschinenbauer erstmals aufatmen. Doch Experten sind skeptisch, ob es bald zu einem positiv-Trend kommen wird.
11.01.2021 - 10:05 Uhr Kommentieren
Im November verzeichneten die Maschinenbauer fünf Prozent mehr Aufträge als im Vorjahr. Quelle: dpa
Maschinenbau

Im November verzeichneten die Maschinenbauer fünf Prozent mehr Aufträge als im Vorjahr.

(Foto: dpa)

Frankfurt/Main Deutschlands Maschinenbauer haben im November 2020 erstmals seit Beginn des vergangenen Jahres Auftragszuwächse aus dem In- und dem Ausland verbucht. Die Bestellungen legten bereinigt um Preiserhöhungen (real) um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert zu, wie der Branchenverband VDMA am Montag in Frankfurt mitteilte. „Das Ergebnis ist erfreulich, selbst wenn dazu die schwache Vorjahresbasis einen großen Beitrag leistet“, analysierte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers.

Jetzt komme es darauf an, ob sich der positive Trend der vergangenen Monate fortsetzen könne. „Denn vor Rückschlägen ist der Maschinen- und Anlagenbau in diesem fragilen Umfeld nicht gefeit“, sagte Wiechers. Das Coronavirus hatte sich zuletzt wieder stark ausgebreitet. In vielen Ländern wurde das öffentliche Leben erneut eingeschränkt.

Im Inlandsgeschäft gab es im November 2020 ein leichtes Plus von 1 Prozent. Aus dem Ausland gingen 7 Prozent mehr Aufträge für Maschinen und Anlagen aus deutscher Produktion ein.

Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatszeitraum September bis November 2020 sank der Auftragseingang um 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Für das Corona-Krisenjahr 2020 rechnete die exportorientierte deutsche Schlüsselindustrie zuletzt mit einem Einbruch der Produktion von 14 Prozent. Im laufenden Jahr wird eine Erholung und ein Zuwachs von 4 Prozent erwartet. Der Maschinenbau hat nach Angaben des Verbands mehr als eine Million Beschäftigte in Deutschland.

Mehr: Ehe der Aufschwung kommt, rutscht Deutschland im Winterhalbjahr in eine neuerliche Rezession. Das Vorkrisenniveau wird sogar erst Anfang 2023 wieder erreicht.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Konjunktur - Maschinenbau erhält erstmals wieder mehr Aufträge – Plus im November
0 Kommentare zu "Konjunktur: Maschinenbau erhält erstmals wieder mehr Aufträge – Plus im November"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%