Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
US-amerikanische Geldscheine

US-Industrie kehrt unerwartet in die Wachstumszone zurück.

(Foto: dpa)

Konjunktur US-Industrie legt überraschend stark zu

Die US-Industrie leidet seit Längerem unter den Folgen des US-Handelskonflikts mit China. Doch das Ergebnis der jüngsten Firmenumfrage fällt positiv aus.
03.02.2020 - 20:14 Uhr Kommentieren

Nach monatelanger Talfahrt wächst die US-Industrie zu Jahresbeginn überraschend wieder. Der Einkaufsmanager-Index stieg im Januar auf 50,9 Punkte von 47,8 Zählern im Vormonat, wie aus einer am Montag veröffentlichten Firmenumfrage des Institute for Supply Management (ISM) hervorgeht.

Das ist der höchste Wert seit Juli 2019. Von Reuters befragte Ökonomen hatten lediglich mit einem Anstieg auf 48,5 Zähler gerechnet. Das Barometer signalisiert erst bei Werten über 50 Punkten Wachstum.

Die US-Industrie litt seit Längerem unter den Folgen des US-Handelskonflikts mit China. Nach einem ersten Verhandlungsdurchbruch hatten beide Seiten Mitte Januar ein Teilabkommen unterzeichnet und damit für einen gewissen Abbau der Spannungen gesorgt.

Helaba-Volkswirt Patrick Boldt sieht nun Anzeichen für eine Stabilisierung des Industriesektors. „Noch steht die US-Notenbank Fed aber nicht unter Druck, von ihrer abwartenden Haltung abzurücken. Zinssenkungserwartungen sollten gleichwohl tendenziell reduziert werden.“ Die Fed hatte zuletzt entschieden, den Leitzins in der Spanne von 1,5 bis 1,75 Prozent zu halten. Zugleich verwies sie darauf, dass sie etwaige Risiken wie etwa die Ausbreitung des Coronavirus genau im Auge behalten werde.

Anders als aus der Industrie kamen zuletzt negative Signale vom Bau: Die Ausgaben in den USA verringerten sich im Dezember um 0,2 Prozent, wie das Handelsministerium in Washington mitteilte. Experten hatten mit einem Anstieg von 0,5 Prozent gerechnet.

Mehr: Die Wirtschaft bleibt im Bann des Coronavirus. Berechnungen von Ökonomen zu den Auswirkungen auf das globale Wachstum klaffen weit auseinander.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Konjunktur - US-Industrie legt überraschend stark zu
0 Kommentare zu "Konjunktur: US-Industrie legt überraschend stark zu"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%