Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Konjunktur Weltwirtschaft wird 2021 laut OECD kräftig wachsen – unter einer Bedingung

Die globale Konjunktur soll in diesem Jahr um 5,6 Prozent zulegen, erwartet die Industrieländer-Organisation. Gefahren drohten womöglich von den Finanzmärkten.
09.03.2021 - 11:00 Uhr
Für Deutschland sagt die OECD ein Wachstum in 2021 von drei Prozent voraus. Quelle: dpa
Containerbrückenkräne in Hamburg

Für Deutschland sagt die OECD ein Wachstum in 2021 von drei Prozent voraus.

(Foto: dpa)

Berlin Die Konjunkturaussichten haben sich in den letzten drei Monaten deutlich aufgehellt. Davon jedenfalls ist die Industrieländer-Organisation OECD überzeugt.

Das Ende der Corona-Pandemie ist aus ihrer Sicht aus drei Gründen nahe: Mit dem Impfen werden die Industriestaaten die Lockdowns überwinden. Asien hat die Virus-Verbreitung bereits erfolgreich eingedämmt. Und die USA geben der Weltwirtschaft mit ihrem 1,9 Billionen Dollar schweren Konjunkturpaket einen zusätzlichen Wachstumsschub.

Die Weltwirtschaft werde daher 2021 um 5,6 Prozent zulegen, heißt es im neuen OECD-Wirtschaftsausblick, der am Dienstag veröffentlicht wurde. Noch im Dezember war der Pariser Thinktank von 1,4 Prozentpunkten weniger Weltwirtschaftswachstum ausgegangen.

Am stärksten korrigierten die OECD-Volkswirte um Chefökonomin Laurence Boone die Prognose für die USA nach oben: um 3,3 Prozentpunkte auf 6,5 Prozent. Die USA werden demnach zur Lokomotive für die Weltwirtschaft. Ihr gigantisches Konjunkturprogramm – das acht Prozent des US-Bruttoinlandsprodukts entspricht – lässt das Welt-Bruttoinlandsprodukt um einen Prozentpunkt zusätzlich zulegen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Konjunktur - Weltwirtschaft wird 2021 laut OECD kräftig wachsen – unter einer Bedingung
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%