Russland Talfahrt der Wirtschaft verlangsamt sich

Das russische Bruttoinlandsprodukt schrumpft nicht mehr so stark wie im Frühjahr.
Moskau Die russische Wirtschaftsleistung schrumpft nicht mehr so stark wie zuletzt. Im dritten Quartal verringerte sie sich um 0,4 Prozent, wie das Statistikamt in Moskau am Montag auf Basis vorläufiger Daten mitteilte. Im Frühjahr war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) noch um 0,6 Prozent zurückgegangen.
Die Daten lassen darauf schließen, dass Russland auf dem Weg aus der schweren Wirtschaftskrise schrittweise vorankommt. Dem stark von Rohstoffexporten abhängigen Land setzt seit längerem der Ölpreisverfall zu, der Mitte 2014 einsetzte. Die Wirtschaft leidet zudem unter den Sanktionen, die westliche Staaten als Reaktion auf die Krim-Annexion verhängt haben. 2015 war die Wirtschaft um 3,7 Prozent geschrumpft.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Bin nur 2x im Jahr in der Domstadt. Im Frühjahr zur FIBO, da der Kolibri als Sportwissenschaftlerin nach dem Uniabschluss als meine persönliche Fitnesstrainerin und Ernährungscoach arbeiten wird, und wir uns dort weitergehende Expertise holen. Und im Sommer zu den Kölner Lichter wegen des geilen Feuerwerks am Rhein. Außerdem hatte ich mal dort eine City-Immobilie im Townhaus-Stil, die ich aber dieses Jahr verkauft habe.