Schulden Deutsche Staatsschulden steigen auf Rekordhöhe

Viele Lokale mussten während der Lockdowns schließen.
Berlin Die Corona-Maßnahmen haben die Verschuldung des deutschen Staates im ersten Halbjahr auf Rekordhöhe getrieben. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte standen Ende Juni zusammen mit 2251,8 Milliarden Euro in der Kreide, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte.
Das sind 78,9 Milliarden Euro oder 3,6 Prozent mehr als Ende 2020. „Insbesondere beim Bund ist dies weiterhin auf Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie zurückzuführen“, hieß es zur Begründung. Die Pro-Kopf-Verschuldung liegt nunmehr bei 27.090 Euro.
Beim Bund allein erhöhten sich die Verbindlichkeiten um 5,3 Prozent oder 74,0 Milliarden auf 1477,5 Milliarden Euro. Bei den Ländern fiel der Zuwachs mit 0,6 Prozent auf 639,9 Milliarden Euro gering aus. Hier gibt es allerdings starke regionale Unterschiede. Die höchsten Zuwächse wiesen Sachsen (plus 11,0 Prozent), Niedersachsen (plus 5,0) und Nordrhein-Westfalen (plus 4,4) auf.
„Die Schuldenanstiege in diesen Ländern sind hauptsächlich auf eine Ausweitung der Emission von Wertpapieren zurückzuführen“, hieß es. Der stärkste Rückgang wurde in Bremen mit 17,1 Prozent verzeichnet. In Brandenburg sank die Verschuldung um 4,3 Prozent und in Hessen um 3,0 Prozent.
Die Verbindlichkeiten der Gemeinden und Gemeindeverbände legten um 0,8 Prozent auf 134,4 Milliarden Euro zu. Den höchsten Anstieg gab es hier in Bayern mit 6,6 Prozent, gefolgt von Baden-Württemberg (plus 5,9) und Schleswig-Holstein (plus 3,6).
Besonders deutlich Rückgänge gab es im Saarland (minus 5,8 Prozent), in Brandenburg (minus 4,0) und in Sachsen (minus 3,2). Die Sozialversicherung wies im ersten Halbjahr einen Schuldenstand in Höhe von 41 Millionen Euro aus.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Deutschland hat als Land mit einer der höchsten Steuern- und Abgabenquote mehr als genug Steuereinnahmen.
Deutschland hat so viel Steuereinnahmen, dass unsere Politiker jedes Jahr sehr viele Milliarden Euro an fremde und sogar feindliche Staaten und Völker VERSCHENKEN!
Beispielsweise wurden nach Berechnungen der Deutschen Presse-Agentur 2020 netto etwa 19,4 Milliarden Euro nach Brüssel überwiesen. Besser gesagt, an die anderen Staaten Europas verschenkt!
Polen erhielt beispielsweise 2019 netto ca. 12 Milliarden Euro von der EU, also größtenteils Deutschland. Gleichzeitig stockt Polen seine Goldreserven um ca. 5 Milliarden Euro auf!?
Die "realen" Kosten für "Neubürger" dürften ein Vielfaches unseres EU-Nettobeitrages betragen.
Blieben die Deutschen Steuergelder in Deutschland, dann wären die Renten sicher und wir könnten sogar die Steuern senken, damit nicht noch mehr Unternehmen (Arbeitsplätze und Sozialabgaben!), Fachkräfte und Kapital in das steuerfreundlichere Ausland abwandern. 99% der Industrienationen haben geringere Steuern und Abgabenquoten als Deutschland!
Deutsche Politiker verschenken Deutsche Steuergelder in alle Welt und dem Deutschen Volk bleiben Steuererhöhungen.