Premium Wirtschaftsleistung Erste Ostländer holen den Westen ein: Drei Fakten zum Fortschritt des wirtschaftlichen Einheitsprozesses

Die nationale Wiedervereinigung weckte die Hoffnung auf ein goldenes Zeitalter.
Berlin SPD, Grüne und FDP wollen den Osten stärken. Bundes- und Forschungseinrichtungen sollen bevorzugt in ostdeutschen Bundesländern angesiedelt werden. Das geht aus einem Papier der Arbeitsgemeinschaft „Gute Lebensverhältnisse in Stadt und Land“ der Koalitionsverhandler hervor, das dem Handelsblatt vorliegt.
Es ist ein kleiner Teil eines groß angelegten Plans, den die Parteien schon im Sondierungspapier formuliert hatten. So wollen sie „die innere Einheit sozial und wirtschaftlich vollenden“. Ein hehres Ziel, haben sie dafür voraussichtlich erst einmal bloß vier Jahre Zeit. Ist die Vollendung der deutschen Einheit also reine Utopie?
Nicht wirklich, denn entgegen den meisten Annahmen ist die wirtschaftliche Einheit des Landes längst nicht mehr so abwegig. Manche Regionen im Osten strotzen vor Wirtschaftskraft, die Ansiedlung großer Unternehmen könnte ein Grundproblem der neuen Länder lösen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen