Notenbank Australien will Leitzins nicht weiter senken

Die australische Premierministerin Julia Gillard darf sich über etwas entspannte Konjunkturdaten freuen.
Sydney Die australische Notenbank hat ihren Leitzins den zweiten Monat in Folge nicht angetastet. Er verharrt mit 3,5 Prozent auf dem niedrigsten Niveau seit Ende 2009, teilte die Zentralbank am Dienstag in Sydney mit. Im Mai und im Juni hatte sie den Leitzins um insgesamt 0,75 Punkte gesenkt. „Als Ergebnis dieser früheren Entscheidungen ist die Geldpolitik heute lockerer als in weiten Teilen 2011, während die Kreditnehmer etwas weniger Zinsen zahlen müssen als im mittelfristigen Durchschnitt“, begründete Notenbankchef Glenn Stevens die Entscheidung.
Auch wegen der zuletzt positiven Konjunktursignale vom wichtigsten Exportmarkt China zögern die Währungshüter mit weiteren Zinssenkungen. „Chinas Wachstum hat sich zwar auf ein nachhaltigeres Tempo abgeschwächt, dürfte sich aber nicht weiter verlangsamen“, sagte Stevens.
Ökonomen zufolge ist Australiens Wirtschaft im zweiten Quartal um rund vier Prozent gewachsen - mehr als doppelt so schnell wie die weltgrößte Volkswirtschaft USA. Das Land profitiert vor allem von seinem Rohstoffreichtum.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.